Pinotage – Aushängeschild für Südafrikas Rotweine

Vermutlich war es Professor Abraham Izak Perold nicht klar, welch wechselvolle Entwicklung er im Jahr 1924 mit seiner Kreuzung der beiden Rebsorten Pinot Noir und Cinsault an der Universität in Stellenbosch anstieß. Der heute für die Züchtung verwendete Name Pinotage resultiert dabei aus der Verkürzung der ursprünglichen Bezeichnung „Perold’s Hermitage x Pinot“. Erstmals kam Wein … Weiterlesen …

FuW Fachstudienreise 2017 nach Südafrika

FuW Fachstudienreise 2017 war ein großartiges Erlebnis. Wir danken der WOSA und Petra Mayer von ganzen Herzen, dass sie uns diese Reise mit ihrem Team organisiert hat! Informationen Weinland Südafrika Weitere wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung erhalten Sie unter: www.dein-­suedafrika.de Wines of South Africa: www.suedafrika-­wein.de , www.wosa.co.za Landkarten Weinregionen: www.wosa.co.za/Multimedia/Maps-­Links/ Broschüren & E-­‐Books: www.wosa.co.za/Multimedia/Brochures/   Reisezeitraum: 30. September 2017 … Weiterlesen …

Größte Südafrika Weinmesse Deutschlands

Suedafrika Weinshow im September 2017 © Fotos: Ulrike Ferres Deutschlands größte Südafrika Weinverkostung unter dem Motto „Let’s taste South Africa“ fand am 10. September in der Rhein-Main Metropole in Frankfurt statt. Im Radisson Blu Hotel präsentierten sich mehr als 50 Weinerzeuger vom Kap mit über 800 Weinen. Im Foyer waren die Themenverkostungen aufgebaut. Hier konnten … Weiterlesen …

FuW Vorstand: Stabwechsel vollzogen

Der neue Vorstand ist seit seiner Wahl im Juni genau 100 Tage im Amt. Der „Präsidenten-Stab“ wechselte von Ulrike Banse auf Michael Kugel und ist nun auch formal mit dem Änderungs-Eintrag im Vereinsregister offiziell vollzogen. 13 Jahre war die Gründerin des FuW e.V. verantwortlich und führte als 1. Vorsitzende die Geschicke des ersten und einzigen … Weiterlesen …

China, die neue Weltmacht im Weinbau?

Anfang 2016 schreckte die Weinwelt auf, als die neuesten Zahlen der weltweiten Rebanbaufläche veröffentlicht wurden. An zweiter Stelle stand dort China mit über 800.000 Hektar Rebfläche. Erstaunlich war dies speziell, da traditionelle Weinbaunationen wie Frankreich und Italien nun an Position drei und vier rangierten. Von einem Umbruch in der Welt des Weinbaus zu sprechen wäre … Weiterlesen …

Mit den Augen eines Glasbläsers – Riedel Glas Workshop in Kufstein

Wer sich schon immer gefragt hat, warum Chardonnays, denen man ein buttriges Aroma nachsagt, nur nach Holz und ansonsten eher fade schmecken oder warum Pinot Noir, dem eigentlich die Attribute duftend und komplex zukommen, dann aber nur flach riecht und schmeckt, dem sei zur Beantwortung dieser Fragen die Teilnahme an einem Riedel Glas Workshop wärmstens … Weiterlesen …

Internationale Weinprominenz trifft sich in St. Martin

Zum 7. Mal öffnete am 3. Juli 2017 die Véritable, die vielleicht schönste Weinmesse Deutschlands, im Wein- und Sekthaus Aloisiushof im pfälzischen St. Martin ihre Tore. Spitzenweingüter und hoffnungsvolle Nachwuchstalente aus den führenden deutschen und internationalen Weinregionen präsentierten ihre jeweils 6 besten Weine bei strahlendem Sommerwetter und blendender Stimmung. Das Anwesen von Philipp Kiefer verlieh … Weiterlesen …

Bei Aldi kannst’e immer guten Wein kaufen!

Diese, oder ähnliche Aussagen höre ich immer wieder, auch von Nachbarn und Freunden, die sich besonders freuen, wenn dann in der Presse das Thema noch befeuert wird. So wie am 03.06.2017 in der HNA zu lesen, in dem ein Rosé-Wein von Aldi den „Great Value Award 2017“ abgeräumt hat. Ein Côtes de Provence für unter … Weiterlesen …