„Ein Jahr im Weinberg“ – Weinwissen praktisch erfahren

Das Thema Wein ist spannend und überaus facettenreich, daher aber auch komplex. Wer sich weiterbilden möchte, hat vielfältige Gelegenheiten Seminare und Verkostungen zu besuchen. Nun besteht die Möglichkeit Weinwissen praktisch zu erfahren. Weininteressierte können im Rahmen von „Ein Jahr im Weinberg“ einen Winzer bei seiner Arbeit begleiten und vor Ort praktische Erfahrungen sammeln. Was passiert … Weiterlesen …

FuW Teilnehmer-Zahlen 2017

Nicht ganz zeitnah, jedoch schneller als das Statistische Bundesamt, haben wir die Teilnehmer-Zahlen aus dem Kalenderjahr 2017 ermittelt. Haben in 2016 noch 18.379 Menschen ein FuW-Mitglied in Sachen Wein erlebt, so kamen in 2017 bereits wieder 20.754 Teilnehmer in ein klassisches Weinseminars oder eine weinbezogene Fachveranstaltung. Dies entspricht einem Plus von rund 13%. Somit liegt … Weiterlesen …

FuW und die Prowein 2018

Mit 6.870 Ausstellern aus 64 Ländern war die größte Weinmesse in Düsseldorf offensichtlich sehr erfolgreich und eine großartige Veranstaltung. Einige FuW-Mitglieder waren dort nicht nur als Besucher unterwegs, sondern wurden von einigen Ausstellern engagiert. Bei aller Hektik und dem üblichen Messe-Stress gab es zwischendurch kurz Zeit für ein kleines Wiedersehen. Der Exportleiter von Bouvet Ladubay … Weiterlesen …

Insekten & Wein – Anregungen für spannende Paarungen

Insekten – eine Nahrungsquelle für die Zukunft? Essbare Insekten werden aufgrund ihres hohen Proteingehalts gerne als „Superfood“ bezeichnet. Ein kürzlich erschienener UN-Bericht beschrieb sie als „nachhaltige Nahrungsquelle für die Zukunft“. Tatsächlich ergänzen bereits zwei Milliarden Menschen weltweit ihre Ernährung mit Insekten. Für Europäer steht dagegen weder die Heuschrecke noch Mehlwürmer oder Wasserkäfer bislang auf dem … Weiterlesen …

Schon mal von Rotundon in australischem Shiraz gehört?

Nein? Ich bis vor kurzem auch nicht. Um diesem Wissensdefizit beizukommen, nutzte ich die Gelegenheit mich im Rahmen des Australian Day Tastings (ADT) am 23. Januar in London geduldig vor den Toren einer Masterclass mit dem vielversprechenden Thema „The Pepper Compound Rotundone in Shiraz“ anzustellen. Das Australia Day Tasting ist die größte alljährlich stattfindende Verkostung … Weiterlesen …

Spätburgunder-Vertikale

Die Spätburgunder-Vertikale des Weinguts Helmut Dolde, Frickenhausen-Linsenhofen in Württemberg Einen besonderen Weinabend konnten ein knappes Dutzend Spätburgunder-Enthusiasten Anfang Januar im hauseigenen Verkostungsraum des FuW-Mitglieds Hannes Rehm erleben: Eine Vertikal-Verkostung von 10 Jahrgängen des Weinguts Dolde aus Linsenhofen im Neuffener Tal, einem kleinen Anbaugebiet im Bereich oberer Neckar. Eine Besonderheit auch deshalb, stammen die Weine doch … Weiterlesen …

19. FuW-Versammlung in Krefeld

FuW-Mitglied Judith Wefers lud in ihre sympathische Stadt am Niederrhein ein. Urbane Großmarkthalle, eine Tramfahrt vorbei am Zoo, ein schmucker Ürdinger Marktplatz im „Niederrheinischen Barock“, nettes Hotel im Villenviertel, Rhein-Promenade, Deutsche Industriegeschichte und einen echten Karnevalsprinzen boten den Rahmen der FuW-Versammlung vom 26. bis zum 28.01.2018. Im Magazzino am Großmarkt Krefeld erlebten wir mit Seyhan, die … Weiterlesen …

Fortbildung für Hilfskräfte

Ohne klassische Berufsausbildung finden viele Mitarbeiter keinen Zugang zu Weiterbildung. Der FuW e.V. arbeitet an einer Anpassungsweiterbildung für Hilfskräfte in der Hotellerie, Gastronomie und im Handel. Auch Neu- und Quereinsteigern und insbesondere eine junge Klientel, die sich mit einem Schulabschluss schwer getan hat und keinen Zugang zu einer Berufsausbildung gefunden hat, soll besondere Berücksichtigung finden. … Weiterlesen …