Bilbao und Txakolí – zwei Erfolgsgeschichten

Lange stand die spanische Provinz „Bizkaia“ als Weinregion im Schatten des berühmten Nachbargebietes Rioja. Doch die Wandlung Bilbaos von einer tristen Industrie-Hafenstadt zur pulsierenden Kultur- und „In“-Metropole brachte auch für die Weinregion an der baskischen Atlantikküste einen wohltuenden Aufschwung. Das winzige Anbaugebiet (700 ha) am Golf von Biskaya sorgt inzwischen für Furore und für eine … Weiterlesen …

Und das ganz große Feuerwerk kommt zum Schluss!

Wunderbar so ein Abend mit gleichgesinnten Käsefreunden. Sie sind so leicht mit traditionellen, bestgereiften Käsespezialitäten aus ganz Europa zufriedenzustellen. Da ich mir das Kochen sparen konnte, schlenderte ich 2 Stunden vorher in die Küche und holte meinen Käsevorrat aus dem Kühlschrank. Alles schön einzeln in gewachstes Käsepapier verpackt legte ich es einfach auf den Küchenblock … Weiterlesen …

Genuss im Bus – ein erster Wein-Podcast aus dem Kreis des FuW

„Genuss im Bus“ – das ist der mobile Wein-Podcast von Dr. Wolfgang Staudt und Dr. Frank Haupenthal. Wieso dieser Name? Weil die beiden mit dem Bulli zu ihren Gesprächspartnern unterwegs sind, ein Teil der Vor- und Nachbereitung, manchmal sogar das Interview in ihm stattfindet und wenn es sein muss, können sie auch darin kochen, essen, … Weiterlesen …

Schon einen Drachen im Glas gehabt?

China macht sich im Weinbau auf, Anschluss an die Weltspitze zu finden. In den letzten Jahren hat China im Weinbereich eher durch den Kauf von Weingütern weltweit und dem Kauf der teuersten Weine der Welt von sich Reden gemacht. Inzwischen kann China aber mit jeder Menge Auszeichnungen und Superweinen aufwarten. Bei allen großen Weinwettbewerben weltweit … Weiterlesen …

Katrin im Käseland

Das European Cheese Center ist Europas größtes Käsezentrum. Mitten im Anderter Industriegebiet lagern ein paar der feinsten Milcherzeugnisse der Welt. Wo man es am wenigsten vermutet, hält die Hildesheimerin Katrin Heuer Stilton und Gruyère für ihre Gäste bereit – und zu jedem Stück eine köstliche Geschichte. „Gehen Sie dahin, wo Sie sich wirklich wohlfühlen“,sagt Katrin Heuer, und 21 … Weiterlesen …

Kann man den Preis einer Flasche Wein schmecken?

Wein-Experten sind sich einig: Natürlich kann man den Unterschied zwischen einem Wein für € 2,50 zu € 7,00 schmecken. Auch sind Unterschiede von € 5,50 zu € 12,00 ohne weiteres herauszuschmecken. Fachleute gehen nämlich sehr systematisch vor. Sind bei verdeckten Proben Rebsorte, Qualitätsstufe und Herkunftsland bekannt, gelten die typischen Parameter zu genannter Sorte und Terroir. … Weiterlesen …

Im Spotlight – Südafrikas Top 10 Pinotage-Weine

Pinotage-Verkostung privatissime Unter dem Motto „Taste & Talk“ fand am 31. Oktober 2018 in Köln eine Verkostung der ganz besonderen Art statt. Wines of South Africa (WOSA) lud zum Dialog mit De Wet Viljoen ein, dem Vice Chairman der Pinotage Association und Kellermeister von Neethlingshof. Die jährlich in der sogenannten ABSA Top 10 Verkostung gekürten … Weiterlesen …

Eine ungewöhnliche Weinprobe mit einer außergewöhnlichen Frau

Fortsetzung vom 17.08.2018 Am 17.09.2018 war es soweit. Die Kellermeisterin Kathleen Romberg steckte zwar mitten in der heißen Phase der Weinlese, dennoch nahm sie sich Zeit für die angekündigte und (auch für sie selbst) mehr als ungewöhnliche Verkostung. Wir starteten mit dem Saale-Unstrut Kellermeister Edition Sekt aus Weißburgunder, Auxerrois, Kerner und Elbling, den wir in … Weiterlesen …