Rosé oder nicht Rosé – ein politisches Lehrstück

Von Wolfram Römmelt Manchmal ist er äußerst schmal, der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg. „Rosé bleibt Rosé“ jubelten die Franzosen Ende Mai 2009 und ließen die Champagnerkorken knallen. Gerade hatten sie bei der EU durchgesetzt, dass die Mischung von Weiß- und Rotwein nicht Rosé genannt werden darf. Frankreich ist die Heimat des Rosé und so … Weiterlesen …

FuW ist jetzt auch in Baden-Württemberg präsent

Vom 21.08.2009 bis einschließlich 23.08.2009 tagten die Mitglieder des FuW in Kronberg/Taunus. Zentrales Thema dabei war die Entwicklung von Erfolgsstrategien für den Gesamtverband und somit auch für die Mitglieder des FuW im Einzelnen. Als einer der wichtigsten Wachstumspfeiler wird dabei das „Weinkennerdiplom“ gesehen, das mehr und mehr in den Blickpunkt von Weinliebhabern, aber auch von … Weiterlesen …

FUW-Jahreshauptversammlung in Kronberg

Auch dieses Jahr treffen sich die Mitglieder des FUW zum Erfahrungsaustausch und zur Festlegung der weiteren Verbandsstrategie. Wie letztes Jahr findet die Versammlung im August im RPZ in Kronberg/Taunus statt. Eingeladen sind auch wieder neue Aspiranten, die Interesse an einer Mitgliedschaft im FUW signalisiert haben und auch die erforderliche Qualifikation mitbringen. Somit rückt der Fachverband … Weiterlesen …

Australian Wine and Dine Events in Deutschland

In enger Zusammenarbeit mit Wine Australia  (Australian Wine and Brandy Corporation) organisiert der FuW  10 australische Weinabende in ausgewählten deutschen Städten. Ziel ist es, hiesigen Weinkonsumenten die Vielfalt australischer Weine und deren Stärken als Essensbegleiter aufzuzeigen. Pro Veranstaltung nehmen bis zu 20 Gäste teil. Die Auswahl der Restaurants und der Weine sowie die Kombination von … Weiterlesen …

Weinkennerdiplom Silber bei EDEKA

Auf den Geschmack gekommen – Weinseminare für Fortgeschrittene
Ein guter Wein bietet viele Nuancen und Überraschungen. Diese aufzuspüren, will gelernt sein. Zu diesem Zweck fanden im Juni mehrere Weinseminare statt. Diese bauten auf bereits stattgefundene Lehrgängen, wobei das bisher erlernte Wissen systematisch erweitert wurde.

Absolventen Weinkennerdiplom Bronze im August 2006

Weinkennerdiplom: Prüfung bestanden KAARST (mog) Die Freude über die bestandene Prüfung ist groß. „Es war wichtig, dass eigene Wissen zu testen“, so die stolzen Inhaber des „Privaten Weinkennerdiploms“ (PWKD). Die Gewissheit, die erste Stufe und damit Bronze, problemlos geschafft zu haben, machte die fünf Absolventen mutig. „Alle haben sich zu Silberdiplom-Prüfung verabredet“, registrierte Ulrike Banse … Weiterlesen …