FuW im WDR Fernsehen beim Vorkoster zum Thema Schaumwein

In der vergangenen Woche stand Ulrike Banse dem WDR bei den Dreharbeiten für eine neue Folge des Vorkosters zum im „Experteninterview“ zur Verfügung. In perfekter Kulisse des historischen Weinkellers Bettermann unter der Weinhandlung Enotria in Hagen, wo tatsächlich bis 1945 noch Rieslinge vinifiziert und abgefüllt wurden, standen 6 Stunden Drehzeit zur Verfügung. Komplexe fachliche Inhalte … Weiterlesen …

An alle Urlauber, die in der schönsten Zeit des Jahres auf (Wein)Entdeckungsreise gehen.

Die schönste Zeit des Jahres ist vorbei und die letzten Heimkehrer packen ihre am Urlaubsort entdeckten Weine aus. Den daheim gebliebenen wird nun von kulinarischen Urlaubs-Genüssen vorgeschwärmt und wer Glück hat, darf vom mitgebrachten probieren. Und wer hat sie nicht im Keller? Die mitgebrachten Fläschchen verschiedener Reisen in den Süden. Schade eigentlich, dass diese Entdeckungen … Weiterlesen …

FuW im WDR Fernsehen beim Vorkoster Thema Weichkäse

Katrin Heuer, Weinreferentin des FUW und Diplom Käsesommeliere des European Cheese Centers in Hannover berät „Den Vorkoster“ Björn Freitag in Sachen Weichkäse. Einen ganzen Tag lang drehte das WDR Team im einzigartigen Käseerlebniszentrum. Es wurden verschiedene Weichkäse – der Deutschen liebster Käse – mit Weißschimmel und gewaschener Rinde sensorisch unter die Lupe genommen. Gängige wie auch seltene … Weiterlesen …

Fürst von Metternich und das Protokoll

Eine geniale Idee wurde 200 Jahre alt. Am 9. Juni 1815 ging der Wiener Kongress zu Ende. Anlässlich dieses 200-jährigen Jubiläums hatte die Sektkellerei Fürst von Metternich (Wiesbaden) im vorigen Jahr eine Sonder-Edition produziert. Und weil ein Schaumwein, wenn handwerklich perfekt gemacht, nicht über Nacht fertig ist, sondern seine Zeit braucht, sind die nur 500 … Weiterlesen …

Giomi Zannoni – Entdeckung in der Toskana

Wer sich in der Toskana auf Wein-Entdeckungstour begibt, hat viel zu tun. Es existieren unzählige Produzenten, so dass es schwer fällt neben den Berühmtheiten wie Petra auch kleinere nicht weniger gute Weingüter in der Region zu finden. Eine Entdeckung dieser Art ist die Azienda Agricola Giomi Zannoni, gelegen zwischen Livorno und Grosseto neben dem Örtchen … Weiterlesen …

Cool Climate Wine Symposium 2016

Letzte Woche fand in Brighton (England) das neunte Internationale Cool Climate Wine Symposium statt. Rund 600 Delegierte und Speaker beschäftigten sich mit mit den Herausforderungen des Weinbaus in kühlen klimatischen Bedingungen, Strategien zur Optimierung von Qualität und Ertrag, aktuellen Forschungsergebnissen, neuen technischen Applikationen und der Vermarktung von Cool Climate Weinen im internationalen Markt. Verschiedene Tastings … Weiterlesen …

FuW Fachstudienreise 2016 in das Friaul

Unser Mitglied Reinhard Bauer, seit 30 Jahren erfahrener Weinreiseleiter, hat unsere diesjährige Fachstudienreise nach Italien in das (meist unterbewertete) Weinbaugebiet Friaul im Dreiländereck „Italien – Österreich – Slowenien“ organisiert. Die vielfältigen autochthonen Rebsorten stehen neben den internationalen Rebsorten im Fokus unserer Degustationen. 1. Station: Cantina Valpanera in Villa Vincentina Unsere Rundreise beginnt In der Isonzo-Zone … Weiterlesen …

Silvaner-Vielfalt auf der Slowfood-Messe 2016 in Stuttgart

FUW-Mitglied Hannes Rehm konnte im Rahmen eines Weinseminars während der Slowfood-Messe in Stuttgart die Vielfalt der oft unterschätzten Silvaner-Rebe präsentieren. Dabei zeigte sich nicht nur wie unterschiedlich der Silvaner von den Böden der Anbaugebiete Franken, Rheinhessen und Württemberg geprägt wird, sondern auch welchen Einfluss z.B. die Spontangärung auf das Geschmacksbild hat. Mit besonders fruchtigen und … Weiterlesen …