FuW auf der ProWein 2016

Die ProWein war auch in 2016 wieder die Leitmesse des Weinmarktes. An keinem anderen Ort der Welt zeigen über 6.200 Aussteller aus 59 Nationen die gesamte Bandbreite und Vielfalt der globalen Weinwelt. Mehr als 55.000 Fachbesucher kamen dieses Jahr dafür nach Düsseldorf. Ebenso gibt es keinem anderen Ort, an dem Weinwissen so konzentriert auftritt wie … Weiterlesen …

Käse und Wein-Kombinationen

Vom 13. bis 15. Februar 2016 war „Käse & Wein“ eines der großen Themen auf dem SB Union FORUM 2016 (die Fachmesse der C+C Märkte der EDEKA Hessenring). Der Zuspruch der Fachbesucher war überwältigend. Überraschend war, dass immer noch in Punkto Käse und Wein-Kombinationen zuerst an Rotwein gedacht wurde. Die Unsicherheit ist hier immer noch groß, dabei ist es einfacher als man denkt. Vorausgesetzt, man verabschiedet sich von dem althergebrachten „Irrglauben“ und gibt den Weiß- und Rosé-Weinen ebenfalls eine Chance.

Das FuW Weinkennerdiplom Platin in der EDEKA Mitarbeiter-Zeitung

In der EDEKA Mitarbeiter-Zeitung Ausgabe 3 in 2016 wird die Durchführung der Weinseminare für das Weinkennerdiplom in Platin erwähnt: Weinseminare 2016: Der Platin-Kurs ist der Abschluss der Seminare zum Weinkenner-Diplom Wie unterscheiden sich Weine aus verschiedenen Ländern? Welchen Einfluss hat die Fasslagerung? Wie können Kunden kompetent beim Weinkauf beraten werden? In den 4 von der EDEKA Hessenring angebotenen Weinseminaren werden Weinwissen und … Weiterlesen …

Winzer-Crash-Kurs in der Weinbauschule Altenkirch

Meine Kollegin Renate Liebl und ich sind selbst Profis in Sachen Wein-Fortbildung. Was die Wein-Herstellung betrifft, haben wir aber nur theoretische Kenntnisse. Um so neugieriger waren wir und wollten die Probe aufs Exempel machen und haben uns als „Erstklässler“ in der Wein(bau)schule Altenkirch im Rheingau angemeldet. Unser Reiz war dabei nicht, den 487. Weinkeller zu … Weiterlesen …

FuW Halbjahrestreffen 2016 in Marktbreit

Vom 16. bis zum 17. Januar 2016 traf sich der FuW mit 16 Teilnehmern fast vollständig im malerischen Marktbreit in Franken. Das dies der Geburtsort von Alois Alzheimer ist, sollte uns nicht beeinträchtigen – es wurde nichts vergessen und einiges wichtiges beschlossen!

Was bringt der Besuch einer Weinschule?

Kochschule, Rückenschule, Yogaschule, Wanderschule. An Schul-Vielfallt außerhalb klassischer Bildungsstätten unserer Kinder und Jugendlichen scheint es in Deutschland ja nicht zu mangeln. Jede Institution hat ihre Berechtigung und bietet entsprechenden Nutzen für ihre „Schüler“. Auch die Weinschule?

FuW-Fachstudien-Reise „4 Länder-Region Bodensee“ vom 18. bis 20. Mai 2015

Kaum eine Fachstudien-Reise wird uns so lange in Erinnerung bleiben! Vom Klettgau im Westen bis in den Osten nach Bregenz konnten wir uns ein umfassendes Bild vom ganz besonderen Terroire und den unterschiedlichen Anbauzonen am Bodensee machen. Begeistert hat uns neben vielen spannenden Weinen immer wieder der Müller-Thurgau, der sich in dieser Region großartig im … Weiterlesen …

WEST meets EAST – Der FuW in Japan

Was ich bei meiner Japan-Reise auf gar keinen Fall verpasst haben wollte, war die Besteigung des berühmten Fuji San. Japans höchster Berg bietet einen wirklich beeindruckenden Anblick fast perfekter Symmetrie. Unabhängig von Tages- und Jahreszeiten ist seine Silhouette eine besondere „Schönheit“, sofern der Himmel sich wolkenlos zeigt. Am Fuße des Fuji San liegt eines der … Weiterlesen …

Master of Wine

Wir gratulieren unserem Mitglied Janek Schumann zur bestandenen theoretischen Prüfung des Master of Wine! (2. Teil) Zur Info: Die MW-Prüfung besteht aus 3 Teilen: Einem praktischen Teil mit Blindverkostung (an drei aufeinander folgenden Tagen müssen jeweils 12 Weine analysiert und erkannt werden), einem theoretischen Teil (Themen sind unter anderem Weinbau und Weinerzeugung) und einer schriftlichen … Weiterlesen …