Politik, Platz und Prioritäten – Eindrücke von der VDP Großen Gewächs Verkostung 2025

Wer setzt die Maßstäbe? Eindrücke von der VDP Großen Gewächs Verkostung 2025

Politik, Platz und Prioritäten Die Sitzverteilung in Wiesbaden ist eine der schwierigsten Aufgaben des VDP Teams. Hier wird Politik gemacht. Wer ist wichtiger, wer tut mehr für den deutschen Wein, wer ist als Stimme und Gesicht in der Branche unverzichtbar. Am Ende eint uns, dass fast alle in diesem Saal Wein verkaufen – ob im … Weiterlesen …

Fundament für die Zukunft: Der „Anerkannte Berater für Deutschen Wein“

Ausbildung zum Anerkannten Berater für Deutschen Wein

Seit 1977 gehört der Deutsche Weinfachberater und seit 2007 der Lehrgang „Anerkannter Berater für Deutschen Wein“ des Deutschen Weininstituts zu den wichtigsten Bausteinen in der deutschen Weinausbildung. Der Lehrgang ist eine Institution, die für viele Sommeliers, Gastronomen und Weinhändler den Startpunkt markierte – auch für mich selbst. Damals wie heute vermittelt er kein elitäres Spezialwissen, … Weiterlesen …

Weinkompetenz auf höchstem Niveau – Das FuW-WeinkennerDiplom® in Moers

Foto vom FuW Weinkennerdiplom in Moers 2025

Am 03. Juli 2025 war es soweit: In der EDEKA Food Academy in Moers (EDEKA Rhein-Ruhr) haben die Teilnehmer:innen der diesjährigen FuW-WeinkennerDiplom®-Fortbildung ihren Abschluss mit Bravour bestanden. Nach acht intensiven Wochen, die am 05. Mai 2025 starteten, dürfen sich nun alle Absolvent:innen offiziell „Weinkenner:in im Handel nach IHK“ nennen. Die Ausbildung, geleitet von den renommierten … Weiterlesen …

Weltmeisterschaft im Blind-Verkosten – World Tasting Championship 2025

Am Samstag, dem 12. Oktober fand die Weltmeisterschaft im Blind-Verkosten von Wein, „The World Tasting Championships“, auf Château Dauzac in Margaux statt. Organisiert wurde sie bereits zum 12. Mal vom renommierten französischen Wein Magazin „La Revue du Vin de France“. „Das Wettbewerbsniveau hat einen weiteren Meilenstein erreicht“, stellt der Organisator dieser internationalen Veranstaltung, Philippe de … Weiterlesen …

FuW-Fachstudienreise nach Österreich 2024

Weinreise Österreich 202429.5.2024 bis 3.6.2024 TAG 1 Mittwoch 29.5.2024 Individuelle Anreise Leonardo Vienna HauptbahnhofGerhard-Bronner-Straße 5 | 1100 Wien | Austriawww.leonardo-hotels.comPart of FATTAL HOTEL GROUP Der Westbahnhof liegt nur 200 Meter entferntTelefon +43 15 99010 ab 17:00 Uhr COME TOGETHER im Frühstücksraum mit Präsentation und Vorstellung der Winzergenossenschaft Krems durch Exportleiter Martin Rosenberger LEH vs. FHmit … Weiterlesen …

Das ferne Südafrika Weinliebhabern näher gebracht

Da staunten die zahlreichen Teilnehmer der beiden VHS-Kurse zum Thema „Südafrikas Weine“ nicht schlecht: Gleich zu Beginn begrüßte sie FUW-Mitglied Hannes Rehm mit farbenprächtigen Tischsets, Broschüren und Powerpoint-Folien zu einer Reise durch die Anbaugebiete des „Western Cape“. Nach einer Einführung in die geographischen und klimatischen Bedingungen Südafrikas, einem geschichtlichen Abriss über die Entwicklung des Weinbaus … Weiterlesen …

FuW-Fachexkursion in der Pfalz zur Küferei Eder

Nicholas Eder von www.wilhelm-eder.de empfing die Delegation des FuW persönlich und zeigte jeden Winkel seines Traditionsbetriebes. Faszinierend, wenn aus einer 350 Jahren alten Eiche, die in der Region (Pfälzer Wald) geschlagen wurde, ein Fass entsteht. Im eigenen Sägewerk wird das Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung geschnitten und rund 2 Jahre im Freien gelagert, bis es überhaupt … Weiterlesen …

Erfolgreicher IHK-Abschluss für Weinfachfrauen und Weinfachmänner im LEH

Die Wein-Fortbildung FuW-WeinkennerDiplom® mit dem Abschluss IHK-Zertifikat zum/zur „Weinfachmann/-frau im Handel“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wir sind stolz auf die großartigen Leistungen und sagen im Namen des Fachverbandes allen „frischgebackenen“ Weinfachmännern und Weinfachfrauen „Herzlichen Glückwunsch!“ Mehr Bilder zum gesamten Kurs lassen sich auf Instagram unter weinreferenten_ev finden. Die Aufnahme ist im Garten der FuW-Geschäftsstelle … Weiterlesen …