Rückblick: Jahrestreffen DIE WEINREFERENTEN in Frankfurt a.M. (31. Oktober – 2. November 2025)

Das Jahrestreffen 2025 führte uns nach Frankfurt am Main. Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 erlebten wir ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Fachthemen, Verkostungen, Einblicken in die Apfelwein-Kultur, einem Ausflug in den Rheingau sowie vielen geselligen Momenten und intensivem Austausch.

Freitag, 31. Oktober 2025

Anreise und Check-in
Die Teilnehmenden reisten individuell an und checkten im jeweiligen Hotel ein.

Ab 18:30 Uhr – Empfang in der Apfelweinwirtschaft „Zur Buscheer“
Apfelweinwirtschaft „Zur Buscheer“
Schwarzsteinkrautweg 17, 60598 Frankfurt
Web: www.buscheer.de

Wir starteten das Treffen mit einer Apfelweinprobe und einer Führung durch die Apfelweinwirtschaft „Zur Buscheer“, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen à la carte.

  • Die Apfelweinprobe und Führung wurden für alle Mitglieder und Fördermitglieder vom Fachverband übernommen.

Im Anschluss ließen wir den Abend gemeinsam in einer Weinbar in Frankfurt ausklingen.

Samstag, 1. November 2025

Individuelles Frühstück

10:00 Uhr – Treffen in der Barschule Rhein-Main
Barschule Rhein-Main
Am Kirchgarten 11, 65795 Hattersheim am Main
Web: www.barschule-rhein-main.de

  • 10:30 Uhr – „PIWI‘s – Quo vadis“
    Denis gab einen fundierten Überblick über Hintergründe, aktuellen Stand und Chancen bedeutender PIWI-Rebsorten – inklusive Verkostung.
  • 11:30 Uhr – „Japan – unbekanntes Weinland“
    Claudia präsentierte eine spannende Einführung in das Weinland Japan mit begleitender Verkostung.
  • 12:30 Uhr – Lunch: „Käse & Schaumwein“
    Beim gemeinsamen Lunch kombinierten wir ausgesuchte Käsespezialitäten mit passenden Schaumweinen.
  • 13:30 Uhr – „Zwischen Naturkork und Microgranulat“
    Gert Reis (AMORIM Cork Deutschland GmbH & Co. KG) zeigte aktuelle Trends rund um Korkverschlüsse und vermittelte anschaulich, wie sich Qualitätsrückschlüsse problemlos ziehen lassen. Der Vortrag erfolgte im Auftrag des Deutschen Korkverbands.

Im Rahmen dieses Programmpunkts informierten wir auch über unsere für Mai 2026 geplante „Korkreise“ nach Portugal.

  • 15:00 Uhr – Blindverkostung mit Überraschungsweinen
    Stefano führte durch eine spannende Blindverkostung mit besonderen Überraschungsweinen.

Kostenbeitrag
Für Masterclasses, Verkostungsweine und den Lunch wurde ein pauschaler Beitrag von 75,- EUR erhoben, der vor Ort entrichtet wurde.

Besuch des Weinguts Georg Breuer in Rüdesheim

Ab 16:00 Uhr – Fahrt zum Weingut Georg Breuer
Weingut Georg Breuer
Grabenstraße 8, 65385 Rüdesheim am Rhein
Web: www.georg-breuer.com

Im Weingut erwartete uns eine kommentierte Weinverkostung. Gegen ca. 18:30 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Frankfurt an.

Abendessen in Frankfurt

Ab ca. 19:30 Uhr – Abendessen im Coq au Vin
Coq au Vin
Wallstraße 19, 60594 Frankfurt am Main
Web: www.coq-au-vin.de

Wir ließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen à la carte ausklingen, gefolgt von einem Besuch in einer Weinbar.

Sonntag, 2. November 2025

Individuelles Frühstück

Je nach Wetterlage standen zwei Optionen zur Auswahl:

Bei schönem Wetter

  • Ab 11:00 Uhr – Stadtspaziergang durch Frankfurt
  • Anschließende Fahrt mit dem Ebbelwoi-Express

Bei schlechtem Wetter

  • Besuch des Frankfurter Palmengartens

Anschließend traten die Teilnehmenden individuell die Heimreise an.

Wir blicken auf ein inspirierendes, lehrreiches und sehr schönes Jahrestreffen in Frankfurt zurück und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden!

Euer Vorstand & Beirat von DIE WEINREFERENTEN