
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2020
Kerbbrunch
Kerbbrunch in der Weinschänke "Zur Parrebach” Brunch mit Voranmeldung: Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Wer Wein kann – kann auch Bier!
Michael Kugel macht aus einem Alltags-Getränk eine spannende Verkostung. Es geht hier zwar um Bier, jedoch in erster Linie um Geschmack und Sensorik. Aus diesem Grund wird Bier genauso wie ein guter Wein verkostet. Für den typischen Biertrinker sicher eine Herausforderung: Verkostet wird in "Weingläser" und das Zimmertemperiert. Wir arbeiten mit dem Aromarad, alle Sensorische Eindrücke wie Farbe bestimmen, Schaum-Analyse, Kohlensäure u.v.m. werden professionell notiert. Deutschland ist mit über 5.000 verschiedenen Bier-Sorten das Land der Vielfalt. Und so versteht es…
Erfahren Sie mehr »Deutsche Weine mit FuW-Zertifikat „Weinkenner – Deutsche Weine“
2 Tage Intensiv-Kurs zu Weine aus Deutschland. Der Kurs vermittelt Hintergrundwissen über die Herstellung von Wein. Dazu gehört die Weinbaugeschichte, das wichtigste über die Rebe sowie alle notwendigen Voraussetzungen und Arbeiten bis zum Ausbau und Reifung des Weins. Zu den detaillierten Inhalten setzen Sie sich bitte mit dem Referenten in Verbindung. Geschlossenes Seminar. Interessierte können als "Gast" teilnehmen und setzen sich direkt mit dem Referenten in Verbindung.In einem theoretischen und einem praktischen Teil geht es um die Charakteristika der Weinanbaugebiete…
Erfahren Sie mehr »Tagesseminar „Käse in der Kombination mit Getränken & Beigaben“
Ein Seminartag voller spannender und inspirierender Kombinationsmöglichkeiten. Grundlagen der Sensorik Wie können wir den Geschmack des Käses beschreiben Worauf müssen wir achten bei der Paarung von Käse und Getränken Welche Beigaben runden die Käseplatte ab Echte Kombinatinations-High Lights
Erfahren Sie mehr »Käse & DAZU
Moderation im ECC European Cheese Center, dem größten Käse-Lager und -Umschalgplatz Norddeutschlands. Michael Kugel wird ausgesuchte Getränke, von Wein, Bier über ganz ungewöhnliche Säften zu genussreichen alkoholfreien Alternativen mit außergewöhnlichen Käsesorten kombinieren und präsentieren. DAZU heißt aber auch, dass nicht nur frische Trauben und der klassiche Feigensenf die die Käseplatte zieren. Ein besonderes Genuss-Erlebnis für alle, die Käse lieben. Mehr Infos und Anmeldung direkt im ECC.
Erfahren Sie mehr »FuW Weinkenner-Diplom
Block III, MODUL 5 + 6 (von 7) Alle Details unter www.weinkenner-diplom.de.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Wein & Käse „Italien“
Moderation im ECC European Cheese Center, dem größten Käse-Lager und -Umschalgplatz Norddeutschlands. Michael Kugel wird ausgesuchte italienische Weine mit außergewöhnlichen Käsesorten kombinieren und präsentieren. Im Gepäck wird er ein/zwei gereifte Überraschungen dabei haben. Ein besonderes Genuss-Erlebnis für alle, die Käse lieben. Mehr Infos und Anmeldung direkt im ECC.
Erfahren Sie mehr »FuW WeinkennerZertifikat „Platin“ (Handel)
Anstatt in zwei Halbtages-Seminaren findet dieser "Platin-Kurs" als Ganztagesseminar statt. Hier wird ausgiebig die Verbindung von Wein und Speisen trainieren (Level 7). Mind. 32 Wein-Gewürz u. Speisen-Kombinationen stehen auf dem Lehrplan. Am Ende (Level 8) können die Teilnehmer selbst Weinproben vorbereiten und durchführen. Der Abschluss-Test zum FuW-Zertifikat in Platin hat somit auch einen praktischen Teil. Voraussetzung ist das Gold-Zertifkat. Mehr zu den Inhalten s.a. www.weinreferenten.de Geschlossenes Seminar. Interessierte setzen sich direkt mit dem Referenten in Verbindung.
Erfahren Sie mehr »Craft Beer und Käsespezialitäten
Passend zu wunderbaren Käsespezialitäten aus ganz Europa kombiniert Dirk Behrens Craft Beer Highlights und unternalt die Verkostung heiter und wissensreich mit vielen Erläuterungen und Geschichten.
Erfahren Sie mehr »Body & Mind
besser wein trinken und leben mit genuss. lieber weniger und dafür besser trinken. optimale gesunde lebensmittel mit herkunft, die die speisen- und weinkombination perfekt macht. 115€ inkl. einem genießerworkshop rund um den küchenblock und die mal anders gedeckte tafel
Erfahren Sie mehr »Weinfreak I – weinwissen für genussfreaks
erzähle es deinem weinfreund . girls evening . bring deinen chef . frag deinen papa, ob er mit kommen möchte! aperitif, 10 weine, olivenöl, brot, käse, schokolade
Erfahren Sie mehr »November 2020
FuW WeinkennerZertifikat „Platin“ (Handel)
Anstatt in zwei Halbtages-Seminaren findet dieser "Platin-Kurs" als Ganztagesseminar statt. Hier wird ausgiebig die Verbindung von Wein und Speisen trainieren (Level 7). Mind. 32 Wein-Gewürz u. Speisen-Kombinationen stehen auf dem Lehrplan. Am Ende (Level 8) können die Teilnehmer selbst Weinproben vorbereiten und durchführen. Der Abschluss-Test zum FuW-Zertifikat in Platin hat somit auch einen praktischen Teil. Voraussetzung ist das Gold-Zertifkat. Mehr zu den Inhalten s.a. www.weinreferenten.de Geschlossenes Seminar. Interessierte setzen sich direkt mit dem Referenten in Verbindung.
Erfahren Sie mehr »Europäische Weine am Beispiel Italien, Spanien & Frankreich
Die drei größten Weinbaunationen der Welt sind Frankreich, Italien und Spanien. Sie produzieren rund 75% aller Weine der EU. Der größte Teil der in Deutschland konsumierten Weine kommen aus diesen drei Ländern. Wir stellen die drei Länder und Ihre typischen Weine gegenüber und zeigen in Vergleichsproben den Unterschied zur typizität bekannter Weine. Der theoretische Teil wird mit praktischen, sprich sensorischen Übungen unterstützt. Über das „erlebbar machen“ der eigenen Sinneseindrücke werden die Grundsätze der unterschiedlichen Weintypizitäten erlernt. Der Teilnehmer bekommt mehr…
Erfahren Sie mehr »Whisky-Nosing & Tasting
Ein Single Malt Whisky ist ähnlich einem edlen Wein: Sein Wesen und sein Charakter werden von den individuellen Besonderheiten seines Geburtsortes bestimmt. Dieser Workshop ist eine Entdeckungsreise nach Schottland und führt zu den Stätten, wo die klassischen Single Malts gebrannt werden. Wahre Meisterwerke, die zur absoluten Spitzenklasse in der Welt der Whiskies zählen. Jeder steht für ein eigenes, klassisches Geschmacksprofil und einer Region.Im Nosing werden den Teilnehmern das Destillat und seine Charakteristik erläutert (riechen, schmecken, probieren). Es geht auch um…
Erfahren Sie mehr »Whisky-Nosing & Tasting
Ein Single Malt Whisky ist ähnlich einem edlen Wein: Sein Wesen und sein Charakter werden von den individuellen Besonderheiten seines Geburtsortes bestimmt. Dieser Workshop ist eine Entdeckungsreise nach Schottland und führt zu den Stätten, wo die klassischen Single Malts gebrannt werden. Wahre Meisterwerke, die zur absoluten Spitzenklasse in der Welt der Whiskies zählen. Jeder steht für ein eigenes, klassisches Geschmacksprofil und einer Region.Im Nosing werden den Teilnehmern das Destillat und seine Charakteristik erläutert (riechen, schmecken, probieren). Es geht auch um…
Erfahren Sie mehr »Workshop: „Business-Dinner“ inkl. Weinkultur und Wein-Knigge
Intensiv-Training in der "Königs-Disziplin". Im Restaurant, innerhalb eines imaginären Empfangs und eines anschließenden 4-Gänge-Menü nach "Knigge-Richtlinien" werden alle relevanten Punkte zu Ess-, Tisch- und Weinkurltur, Kommunikation, Begrüßen, u.v.m. besprochen und trainiert um ein Geschäftsessen (auch als Gastgeber) zu meistern. Geschlossenes Seminar. Interessierte setzen sich direkt mit dem Referenten in Verbindung.
Erfahren Sie mehr »OLIVENÖLWORKSHOP
um 19:00 uhr geht es mit dem aperitif los. dann kommt wissen und degustation von top olivenölen. eine fülle von großartigen produkten und weinen kommt zusätzlich ins spiel. maximal 12 gäste damit sie viel platz um sich herum haben. wir kochen gemeinsam 4 gerichte und etwas köstlich süßes. dazu zeige ich weine aus den regionen, wo die olivenöle produziert werden.
Erfahren Sie mehr »Happy & Natural
die naturweinszene ist so in bewegung, dass ich täglich neue gute weine, weintypen und auch foodproduzenten kennen lerne. 75€ inkl. tasting von einfachem aber besten!
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Whisky Tasting & Käsespezialitätenbuffet
Dirk Behrens, weitgereister Whiskykenner bringt Überraschungen mit. Mal was ganz anderes aus der Whiskyscene! Lassen Sie sich begeistern!
Erfahren Sie mehr »Glühweintreff
Glühweintreff mit heißen Maronen und Schmalzebrot, Adventseinkauf mit 10% Rabatt
Erfahren Sie mehr »Glühweintreff
Glühweintreff mit heißen Maronen und Schmalzebrot, Sylvestereinkauf mit 11 + 1-Aktion
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
SOMMELIER CRAHSKURS – ja echt.
ich liefere dir ein neues echtes mindset und wissen für die auswahl und kombination deiner weine. sei authentisch ! keine rumlaberei, sondern echtes gutes wissen. weine, sparklings, naturals, gewürze, olivenöl, schokolade, käse - das "mustknow" der küche zum wein! die essentials der modernen weinwelt kombiniert mit den modernen trendgerichten 2021. 11:00 bis 18:00 uhr – großes genuss- entertainment und edutainment 190€ ein ideales geburtstags- oder weihnachtsgeschenk
Erfahren Sie mehr »Weinfreak I – weinwissen für genussfreaks
erzähle es deinem weinfreund . girls evening . bring deinen chef . frag deinen papa, ob er mit kommen möchte! aperitif, 10 weine, olivenöl, brot, käse, schokolade
Erfahren Sie mehr »Weinfreak II – weinwissen für erfahrenere genussfreaks
ihr wisst schon viel, wollt aber einfach tiefer einsteigen ? aperitif, 10 weine, olivenöl, brot, käse, schokolade
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
SPANISH WINE SCHOLAR Filderstadt
Start date: Jun. 25, 2021 - End date: Aug. 06, 2021 - Exam date: Aug. 21, 2021 Course schedule: Spanish Wine Scholar June 25, July 2, 9, 16, 23, 30 and August 6. Each session is 1.5 hours. Examination August 21. Instructor(s): Jörg Philipp, SWS For more information: Contact: Jörg Philipp Email: info@degustar.de
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
FRENCH WINE SCHOLAR Filderstadt
Start date: Jul. 24, 2021 - End date: Sep. 11, 2021 - Exam date: Sep. 25, 2021 Course schedule: French Wine Scholar July 24, 31, August 7, 14, 28, September 4 and 11. Each session is 1.5 hours. Examination September 25 Location: Degustar For more information: Contact: Jörg Philipp Email: info@degustar.de
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Weißwein-Seminar: Der Sommer 2022 kommt!
Die Natur ist voll im Gange und bald kommt der Ruf nach Weißwein. So schnell wie sich die Natur gerade verändert, tauchen Neuigkeiten auf aus unbekannte Regionen, sowie neue Weinarten und Rebsorten. An diesem Abend probieren wir Klassiker wie Soave und Riesling, unbekannte Regionen wie Ningxia und Rías Baixas, sowie neue Rebsorten wie Cabernet Blanc und Macharten wie PetNat. Damit der Sommer abwechslungsreich gestaltet werden kann, probieren wir uns durch die Welt der Weißweine: Freitag, 10. Juni 2022 von 19:00…
Erfahren Sie mehr »